Spritzlehm-AußenwandWandstärke 32 cm
![]() 1 Kalkputz 2 Schilfrohrmatte 3 Vollholzschalung 4 Zellulose oder Flachsdämmung 5 Spritzlehm/ Scherlehm 6 Lehmfeinputz |
Spritzlehm-AußenwandWandstärke 32 cm
![]() 1 Kalkputz 2 Schilfrohrmatte 3 Vollholzschalung 4 Zellulose oder Flachsdämmung 5 Spritzlehm/ Scherlehm 6 Lehmfeinputz |
Der Baustoff Lehm |
Anwendung von Lehm | ![]() | ||
Lehm wird seit den letzten Jahren wieder von SelbstanwenderInnen im Einfamilienhausbau in Form von Holzlehm, Strohlehm, Stampflehm oder Lehmziegel für Wände eingesetzt, |
Wissenswertes über Lehm | |
Lehm kann als ältestes massives Baumaterial betrachtet werden. In allen höher entwickelten Kulturen wurde Lehm für den Massivbau als Baustoff, als Verputzmaterial und für Fußböden |
Geschichte des Lehmbaus | |
Der Lehmbau hat seine Wurzeln in Vorderasien und im Nahen Osten, da er dort als billiger, universeller Baustoff zur Verfügung stand. |
Argumente für den Baustoff Lehm | ![]() | ||
Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand. |
Argumente gegen den Baustoff Lehm | ![]() | ||
Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand. |
Lehm - Zusammensetzung: | ![]() | ||
Verwitterungsprodukt feldspatreicher Gesteinsarten wie Sandstein, Tonschiefer, Granit, Gneis und Syenit oder Löss. |
LEHMTECHNIKEN IM ÜBERBLICK: | ![]() | ||
Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand. |
WANDBILDENDE VERFAHRENSTECHNIKEN MIT LEHM: | ![]() | ||
Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand. |
1 HOLZLEHM AUSSENWAND | ![]() | ||
Holzriegelwand, ausgefacht mit Holzleichtlehm und zusätzlicher Dämmvorsatzschale Wandstärke: 37 cm Wandgewicht: 225 kg/m² k-Wert: 0,24 W/m²K |
Innenwand als Halbstein- Lehmziegelwand | ![]() | ||
Wandstärke 14 cm, beidseitig verputzt Gewicht: 260 kg m² k-Wert: 3,05 W/m²K |