| Aus der Geschichte des Holzes |  |   | 
|  | Holz ist das älteste Baumaterial des Menschen.
Die Holzzeit lag vor der Steinzeit sowie der Bronze- und Eisenzeit. | 
| Aus der Geschichte des Holzbaus |  |   | 
|  | Ab Christi Geburt war das germanische Pfostenhaus mit rechteckigem Grundriss signifikant. | 
| Anwendung |  |   | 
|  | Holz erhält zusehends wieder mehr Bedeutung. | 
| Warum Holz? |  |   | 
|  | Welche Argumente sprechen für den Baustoff Holz? | 
| kontra Holz |  |   | 
|  | Obwohl die Vorteile überwiegen findet man auch Argumente gegen den Baustoff Holz. | 
| Technische Daten |  |   | 
|  | Zusammensetzung: 
 60  65% Cellulose, 35  40 % Lignin zum Teil Harz, gerb- und Farbstoffe
 | 
| Einige Tip's rund um's Holz |  |   | 
|  | Auf Grund der neuen Ö-Norm ist bei richtiger Anwendung des Holzes bereits eine Brandwiderstandsdauer von 90 min (=F90) möglich. | 
| Holzeinschlag 1 |  |   | 
|  | HINWEISE ZU SCHLÄGERUNGSZEITEN NACH DEM MONDKALENDER
Vom richtigen Zeitpuntk (v. Paungger und Poppe): | 
| Holzeinschlag 2 |  |   | 
|  | REISSFESTES HOLZ:
Reissfestes Holz  etwa für Möbel, wird am besten in den Tagen vor dem Novemberneumond geschlagen. | 
| Hinweise zum Brennholzeinschlag |  |   | 
|  | Brennholz wird am besten im Oktober im 1. Viertel des zunehmenden Mondes geschlagen, also während der ersten sieben Tage nach dem Oktoberneumond. | 
| Holz-Zuwachs |  |   | 
|  | JÄHRLICHER ZUWACHS IN ÖSTERREICH
31,4 Mio fm | 
| Holzbauarten |  |   | 
|  | Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand. | 
| Blockhausbau |  |   | 
|  | Der Blockhausbau wurde mit behauenen Rundhölzern, die mit Moos gedichtet wurden, ausgeführt. Heute werden sie mit Einfach- oder Doppelnut mit Abdichtung hergestellt. | 
| Fachwerkbau |  |   | 
|  | Die Blüte des Holzfachwerkbaues war im Mittelalter, in  Mittel- und Westeuropa. | 
| Skelettbau |  |   | 
|  | Ständerbau ist eine etwas andere Form des Fachwerkbaues, bei welcher die Konstruktion statisch durchgerechnet wird. | 
| Holztafelbau |  |   | 
|  | Holztafelbau wird aus vorgefertigten Wandelementen hergestellt, welche die statischen Kräfte aufnehmen. Sie werden mit fertiger Oberfläche und unterschiedlichen Konstruktionsstärken an geboten. |